
Alexandra Ranner
Alexandra Ranner wurde 1967 geboren, lebt und arbeitet in Berlin.
STUDIUM / STIPENDIEN / PREISE
seit 2007 Professur für Bildende Kunst im Studiengang Architektur, an der Universtität der Künste Berlin
2003 Karl Schmidt Rottluff Stipendium
2002 USA Stipendium
2001 Bayerischer Staatspreis, Bildende Kunst, München
1999 Hap Grieshaber Preis der VG Bildkunst Bonn
Städtischer Förderpreis München
1997 Studium an der Ar.Co., Centro de Arte e Comunicacaõ Visual, Lissabon
1990 - 94 Studium an der Kunstakademien München
EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2018 die Hand, das Futter, die Lust, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
2016 Karmakollaps, Georg Kolbe Museum, Berlin
2014 Hyperventilirium. Video - Fragmente, Kunstverein Göppingen
2013 Galerie Mathias Güntner, Hamburg
2012 Viva off Festival, Madrid, Galeria Oliva Arauna, Spanien
2010 Flur, Voges Gallery, Frankfurt am Main
Silencio Súbito, Galeria Oliva Arauna, Madrid, Spanien
Nebenmeer, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
2009 Stillleben mit Raum, Galerie Friedrich Loock, Berlin, kuratiert von Nicola Graef
2007 Es Demasiado, Galeria Oliva Arauna, Madrid, Spanien
2006 Kunstverein Ruhr, Essen
2005 De Vleeshal, Middelburg, Niederlande
2004 Corridor, DARE DARE, Centre de diffusion d´art de Montréal, Kanada
2003 Galeria Salvador Diaz, Madrid, Spanien
2002 Projektraum Galerie Fons Welters, Amsterdam, Niederlande
Telegraph, Galerie Voges + Partner, Frankfurt am Main
2001 Aprèslude, Galerie Six Friedrich Lisa Ungar, München
Basement, Galeria Carbone.to, Turin, Italien
2000 Statements, Förderkoje Art 31 Basel, Schweiz
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2019 FEELINGS - Kunst und Emotion, Pinakothek der Moderne, Sammlung Moderne Kunst, München
Im Licht der Nacht - Vom Leben im Halbdunkel, Museum Marta Herford
We Refugees, Centro Galego de Arte Contemporánea, Santiago de Compostela
Trompe L'Oeil, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
Re-Visions, Pinakothek der Moderne, München
2018 Radziwill und die Gegenwart, Landschaft, Technik, Medien, Kunsthalle in Emden
2017 Under Construction, Schau Fenster, Berlin
2016 Pieces of Water, Kunsthalle Göppingen, Göppingen
2015 Dinge, die passieren. Und nicht passieren, Alexander Ochs Private, Berlin
MACROCOSMI - Ordnung anderer Dinge, Berlin, Bologna
NGORO NGORO, anlässlich des Berlin Gallery Weekend, Lehderstrasse 34, Berlin
Aussenhaut und Innensicht, Kunstverein KISS - Schloss Untergröningen, Abtsgmünd/Untergröningen
2013 HEIMsuchung, Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart, Kunstmuseum Bonn
2012 Lost Places, Hamburger Kunsthalle, Hamburg
2011 Glückliche Krieger, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
A la Carte, Galeria Oliva Arauna, Madrid, Spanien
2010 Unsichtbare Schatten – Bilder der Verunsicherung, Museum Marta Herford
Blickpunkt Skultptur, Kunsthalle Mannheim, Mannheim
Colección Norte de Arte contemporaneo del Gobierno de Cantabria, Santander, Spanien
contraviolencias, Koldo Mitxelena, Donostia – San Sebastian, Spanien
2008 Interieur/Exterieur-Wohnen in der Kunst, Kunstmuseum Wolfsburg
Modernstarts-Contemporary Art - Pilar Citoler Collection, Cordoba, Spanien
El Puente de la Vision, Museo de Bellas Artes de Santander, Spanien
Elsewhere, Acces Artist Run Centre, Vancoover, Kanada
2006 Why pictures now?, MUMOK, Wien, Österreich
European Media Art Festival, Osnabrück
KLF, (in Zus. Gal. Voges + Partner), New York, USA
2005 Fraktale IV – Tod, Palast der Republik, Berlin
Stabile Seitenlage, Wanderausstellung des Kunstfonds Bonn
Museum Bochum, Kunsthaus Dresden, Galerie der Künstler München, Museum Weserburg Bremen
Modellräume, Städtische Galerie Nordhorn
2004 Heute hier, morgen dort, Kunsthalle Münster
Fellbach Kleinplastik-Triennale, Fellbach/Stuttgart
Junge Werkstatt, Akademie der Künste, Berlin
2003 Karl Schmidt-Rottluff Stipendium-Ausstellung, Kunsthalle Düsseldorf
2002 Outlook, International Art Exhibition Athens 2003, Griechenland
Guida, Museum für Zeitgenössische Kunst, Bozen, Italien
2001 49. Biennale in Venedig, Arsenale, Venedig, Italien
1. International Triennale of Contemporary Art, Yokohama,Japan
Archisculptures, Kunstverein Hannover
SAMMLUNGEN
MUMOK, Museum für Moderne Kunst Wien, Österreich
Lenbachhaus München
Kunsthalle Mannheim
Museo de Bellas Artes de Santander, Spanien
Pilar Citoler Collection, Cordoba, Spanien
www.alexandra-ranner.com
STUDIUM / STIPENDIEN / PREISE
seit 2007 Professur für Bildende Kunst im Studiengang Architektur, an der Universtität der Künste Berlin
2003 Karl Schmidt Rottluff Stipendium
2002 USA Stipendium
2001 Bayerischer Staatspreis, Bildende Kunst, München
1999 Hap Grieshaber Preis der VG Bildkunst Bonn
Städtischer Förderpreis München
1997 Studium an der Ar.Co., Centro de Arte e Comunicacaõ Visual, Lissabon
1990 - 94 Studium an der Kunstakademien München
EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2018 die Hand, das Futter, die Lust, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
2016 Karmakollaps, Georg Kolbe Museum, Berlin
2014 Hyperventilirium. Video - Fragmente, Kunstverein Göppingen
2013 Galerie Mathias Güntner, Hamburg
2012 Viva off Festival, Madrid, Galeria Oliva Arauna, Spanien
2010 Flur, Voges Gallery, Frankfurt am Main
Silencio Súbito, Galeria Oliva Arauna, Madrid, Spanien
Nebenmeer, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
2009 Stillleben mit Raum, Galerie Friedrich Loock, Berlin, kuratiert von Nicola Graef
2007 Es Demasiado, Galeria Oliva Arauna, Madrid, Spanien
2006 Kunstverein Ruhr, Essen
2005 De Vleeshal, Middelburg, Niederlande
2004 Corridor, DARE DARE, Centre de diffusion d´art de Montréal, Kanada
2003 Galeria Salvador Diaz, Madrid, Spanien
2002 Projektraum Galerie Fons Welters, Amsterdam, Niederlande
Telegraph, Galerie Voges + Partner, Frankfurt am Main
2001 Aprèslude, Galerie Six Friedrich Lisa Ungar, München
Basement, Galeria Carbone.to, Turin, Italien
2000 Statements, Förderkoje Art 31 Basel, Schweiz
GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2019 FEELINGS - Kunst und Emotion, Pinakothek der Moderne, Sammlung Moderne Kunst, München
Im Licht der Nacht - Vom Leben im Halbdunkel, Museum Marta Herford
We Refugees, Centro Galego de Arte Contemporánea, Santiago de Compostela
Trompe L'Oeil, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
Re-Visions, Pinakothek der Moderne, München
2018 Radziwill und die Gegenwart, Landschaft, Technik, Medien, Kunsthalle in Emden
2017 Under Construction, Schau Fenster, Berlin
2016 Pieces of Water, Kunsthalle Göppingen, Göppingen
2015 Dinge, die passieren. Und nicht passieren, Alexander Ochs Private, Berlin
MACROCOSMI - Ordnung anderer Dinge, Berlin, Bologna
NGORO NGORO, anlässlich des Berlin Gallery Weekend, Lehderstrasse 34, Berlin
Aussenhaut und Innensicht, Kunstverein KISS - Schloss Untergröningen, Abtsgmünd/Untergröningen
2013 HEIMsuchung, Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart, Kunstmuseum Bonn
2012 Lost Places, Hamburger Kunsthalle, Hamburg
2011 Glückliche Krieger, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
A la Carte, Galeria Oliva Arauna, Madrid, Spanien
2010 Unsichtbare Schatten – Bilder der Verunsicherung, Museum Marta Herford
Blickpunkt Skultptur, Kunsthalle Mannheim, Mannheim
Colección Norte de Arte contemporaneo del Gobierno de Cantabria, Santander, Spanien
contraviolencias, Koldo Mitxelena, Donostia – San Sebastian, Spanien
2008 Interieur/Exterieur-Wohnen in der Kunst, Kunstmuseum Wolfsburg
Modernstarts-Contemporary Art - Pilar Citoler Collection, Cordoba, Spanien
El Puente de la Vision, Museo de Bellas Artes de Santander, Spanien
Elsewhere, Acces Artist Run Centre, Vancoover, Kanada
2006 Why pictures now?, MUMOK, Wien, Österreich
European Media Art Festival, Osnabrück
KLF, (in Zus. Gal. Voges + Partner), New York, USA
2005 Fraktale IV – Tod, Palast der Republik, Berlin
Stabile Seitenlage, Wanderausstellung des Kunstfonds Bonn
Museum Bochum, Kunsthaus Dresden, Galerie der Künstler München, Museum Weserburg Bremen
Modellräume, Städtische Galerie Nordhorn
2004 Heute hier, morgen dort, Kunsthalle Münster
Fellbach Kleinplastik-Triennale, Fellbach/Stuttgart
Junge Werkstatt, Akademie der Künste, Berlin
2003 Karl Schmidt-Rottluff Stipendium-Ausstellung, Kunsthalle Düsseldorf
2002 Outlook, International Art Exhibition Athens 2003, Griechenland
Guida, Museum für Zeitgenössische Kunst, Bozen, Italien
2001 49. Biennale in Venedig, Arsenale, Venedig, Italien
1. International Triennale of Contemporary Art, Yokohama,Japan
Archisculptures, Kunstverein Hannover
SAMMLUNGEN
MUMOK, Museum für Moderne Kunst Wien, Österreich
Lenbachhaus München
Kunsthalle Mannheim
Museo de Bellas Artes de Santander, Spanien
Pilar Citoler Collection, Cordoba, Spanien
www.alexandra-ranner.com
Der Raum als Wahrnehmungsmodell und Existenzmöglichkeit (Rainer Bessling)
Die Haltung des Protagonisten in Alexandra Ranners Vi- deo Silencio Subito verändert sich phasenweise: eine Sequenz skulpturaler Positionen. Wir beobachten eine Folge von Posen und Handlungen, unsicher und unent- schieden, ob sich aus den Bildern eine Geschichte for- men ließe, ob eine Folge aus den Formen spricht. Der Loop trägt in sich eine kreisende Bewegung: Aktion, die auf der Stelle tritt und verpufft.PDF herunterladen

Heimsuchung - Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart
Hrsg. Volker Adolphs, Stephan Berganlässlich der Ausstellung Heimsuchung - Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart, 2013
im Kunstmuseum Bonn
ISBN: 978-3-86832-160-9

Lost Places - Orte der Photographie
Hrsg. Kunsthalle Hamburganlässlich der Ausstellung Lost Places - Orte der Photographie, 2012
Kehrer Verlag, Heidelberg
ISBN-13: 9783868283198

Unsichtbare Schatten - Bilder der Verunsicherung
Hrsg. MARTa Herford GmbHanlässlich der Ausstellung Unsichtbare Schatten – Bilder der Verunsicherung, 2010