
Gerold Tagwerker
Gerold Tagwerker (*1965 in Feldkirch/AT) setzt für seine zwei- und dreidimensionalen Arbeiten vor allem auf alltägliche und industriell vorgefertigte Materialien wie etwa Spiegel, Gitterroste, Leuchtstoffröhren, Aluminiumrohre oder Spanplatten. Auch die Fotografie spielt bei ihm werkstrategisch eine wichtige Rolle. Anhand von vielfach modular aufgebauten Werkkomplexen reflektiert er über die Raster (Grids) von Architekturen, Stadtbildern sowie der menschlichen Existenz und dekodiert gleichermaßen die Strukturen, aus denen die Welt gebaut ist.
Arbeiten von Gerold Tagwerker sind in zahlreichen nationalen und internationalen Sammlungen vertreten.
Gerold Tagwerker lebt und arbeitet in Wien und in Feldkirch.
Stipendien / Preise
2012 Atelier-Stipendium New York der Stadt Wien
2004 7. Hypobank-Kunstpreis Bregenz
2001 Chicago-Stipendium BKA
2001 Stipendium der Stadt Wien
1999 Paris-Stipendium BMWFK
1996 Rome-Stipendium BMWFK
1995 Studienaufenthalt in New York
1993 Stipendium der Stadt Wien
1993 Studienaufenthalt in New York
Einzelausstellungen (Auswahl)
2018 _CONSTRUCTOR, Museum für konkrete Kunst Ingolstadt
2017 EPIPHENOMENON, Galerie Stadtpark, Krems
2015 _grids.zeroXV, Kunstmuseum Appenzell
_mirror.zeroXV, Galerie c.art, Dornbirn
_safe, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
2013 TUBE.FLASH, im Pavillion, Wels
2011 _modulator, Galerie Neumeister, München
2010 _constructor, artfinder Galerie | Mathias Güntner, Hamburg
zero_X, Galerie Grita Insam, Wien
Rochade, Galerie der Stadt Wels, Wels (mit Sepp Auer)
2009 tube.flash, im Pavillon, Wels
grid.zero9, Galerie c.art, Dornbirn
zero.nine, Galeria Lluciá Homs, Barcelona
2008 gridzero08, artfinder Galerie, Hamburg
2007 formfollowsfunction, Galerie Grita Insam, Wien
2006 On Tunnels and Corridors, Kunstverein Medienturm, Graz
zero.sechs, Galerie c.art, Dornbirn/Bregenz
2005 alphaville/zero5, artfinder Galerie, Hamburg
2004 grid.zero4, Galerie Grita Insam, Vienna
10x58W/840.flash – o.p., Förderverein Aktuelle Kunst, Muenster
2003 urban studies – friedrichshafen, Kunstverein Friedrichshafen
REMIS, Remise Bludenz, Bludenz
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2019 Fiction and Fabrication, MAAT-Museum of Art, Architecture and Technology, Lissabon
2018 If you need guidance, ask your colleague, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
Die 90er Jahre. Ein Wiener Diwan, MUSA Museum Startgalerie Artothek, Wien
All our Darlings never seen before, Kunsthalle Ziegelhütte, Appenzell, Schweiz
2017 collected #7: Andre Räume, Tresor Bank Austria Kunstforum, Wien
Spielraum. Kunst, die sich verändern lässt, Landesgalerie Linz, Linz
Ressentiment - Kulturen des Dissens, ikob, Museum für Zeitgenössische
Kunst, Eupen, Belgien
2016 Licht II - Lichträume, Fotogalerie Wien, Wien
2015 WERNER FEIERSINGER - GEROLD TAGWERKER, Künstlerhaus Palais
Thurn und Taxis, Bregenz
Flirting with Strangers, 21er Haus, Wien
Transparency, Georg Kargl Fine Arts, Wien
Display of the Centuries - Frederick Kiesler and Contemporary Art, Austrian
Cultural Forum New York
2014 Licht & Reflexion, Galerie c.art, Prantl & Boch, Dornbirn/Bregenz
Die andere Seite. Spiegel und Spiegelungen in der zeigenössischen Kunst,
Österreichische Galerie Belvedere, Wien
Raw Materials - Vom Baumarkt ind Museum, Städtische Galerie Delmenhorst
Glückliche Krieger, Part III, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
2013 Raw Materials – Vom Baumarkt ins Museum, Städtische Galerie Bietigheim-
Bissingen
2012 Die Sammlung #2, 21er Haus, Wien
Montag ist erst übermorgen, Akademie der bildenden Künste Wien, Wien
Space Affairs, MUSA – Museum auf Abruf, Wien
Raw Materials – Vom Baumarkt ins Museum, Museum für Konkrete Kunst,
Ingolstadt
The Sigird and Franz Wojda Collection, Museum Moderner Kunst Kärnten,
Klagenfurt
Ich & Ich, Museum der Moderne Mönchsberg, Salzburg
Mirror Mirror, White Trash Contemporary, Hamburg
2011 Glückliche Krieger, artfinder Galerie | Mathias Güntner, Hamburg
2010 NineteenEightyFour, Austrian Cultural Forum, New York
Konstellationen, MUMOK Museum Moderner Kunst, Wien
2009 FIFTY FIFTY. Kunst im Dialog mit den 50er-Jahren, Museum Wien, Wien
COLOUR URBAN STRUCTURES, artfinder Galerie, Hamburg
2008 Kunstverein Krems, Krems
YO, MO’ MODERNISM 1 & 2, CCNOA, Brüssel
Ästhetische Komplexe, Kunstverein Augsburg, Augsburg
2007 Alice & Co im Wunderland, Museum der Moderne, Salzburg
ABSTRACTS OF SYN, Kunstverein Medienturm, Graz
2006 HEIMSPIEL 2006, Kunstmuseum St. Gallen, St. Gallen
THEAUSTRIANABSTRACTS, Arti et Amicitiae, Amsterdam
Ein gemeinsamer Ort, Lentos Kunstmuseum, Linz
2005 Lichtkunst aus Kunstlicht, ZKM Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
www.geroldtagwerker.com
Arbeiten von Gerold Tagwerker sind in zahlreichen nationalen und internationalen Sammlungen vertreten.
Gerold Tagwerker lebt und arbeitet in Wien und in Feldkirch.
Stipendien / Preise
2012 Atelier-Stipendium New York der Stadt Wien
2004 7. Hypobank-Kunstpreis Bregenz
2001 Chicago-Stipendium BKA
2001 Stipendium der Stadt Wien
1999 Paris-Stipendium BMWFK
1996 Rome-Stipendium BMWFK
1995 Studienaufenthalt in New York
1993 Stipendium der Stadt Wien
1993 Studienaufenthalt in New York
Einzelausstellungen (Auswahl)
2018 _CONSTRUCTOR, Museum für konkrete Kunst Ingolstadt
2017 EPIPHENOMENON, Galerie Stadtpark, Krems
2015 _grids.zeroXV, Kunstmuseum Appenzell
_mirror.zeroXV, Galerie c.art, Dornbirn
_safe, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
2013 TUBE.FLASH, im Pavillion, Wels
2011 _modulator, Galerie Neumeister, München
2010 _constructor, artfinder Galerie | Mathias Güntner, Hamburg
zero_X, Galerie Grita Insam, Wien
Rochade, Galerie der Stadt Wels, Wels (mit Sepp Auer)
2009 tube.flash, im Pavillon, Wels
grid.zero9, Galerie c.art, Dornbirn
zero.nine, Galeria Lluciá Homs, Barcelona
2008 gridzero08, artfinder Galerie, Hamburg
2007 formfollowsfunction, Galerie Grita Insam, Wien
2006 On Tunnels and Corridors, Kunstverein Medienturm, Graz
zero.sechs, Galerie c.art, Dornbirn/Bregenz
2005 alphaville/zero5, artfinder Galerie, Hamburg
2004 grid.zero4, Galerie Grita Insam, Vienna
10x58W/840.flash – o.p., Förderverein Aktuelle Kunst, Muenster
2003 urban studies – friedrichshafen, Kunstverein Friedrichshafen
REMIS, Remise Bludenz, Bludenz
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2019 Fiction and Fabrication, MAAT-Museum of Art, Architecture and Technology, Lissabon
2018 If you need guidance, ask your colleague, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
Die 90er Jahre. Ein Wiener Diwan, MUSA Museum Startgalerie Artothek, Wien
All our Darlings never seen before, Kunsthalle Ziegelhütte, Appenzell, Schweiz
2017 collected #7: Andre Räume, Tresor Bank Austria Kunstforum, Wien
Spielraum. Kunst, die sich verändern lässt, Landesgalerie Linz, Linz
Ressentiment - Kulturen des Dissens, ikob, Museum für Zeitgenössische
Kunst, Eupen, Belgien
2016 Licht II - Lichträume, Fotogalerie Wien, Wien
2015 WERNER FEIERSINGER - GEROLD TAGWERKER, Künstlerhaus Palais
Thurn und Taxis, Bregenz
Flirting with Strangers, 21er Haus, Wien
Transparency, Georg Kargl Fine Arts, Wien
Display of the Centuries - Frederick Kiesler and Contemporary Art, Austrian
Cultural Forum New York
2014 Licht & Reflexion, Galerie c.art, Prantl & Boch, Dornbirn/Bregenz
Die andere Seite. Spiegel und Spiegelungen in der zeigenössischen Kunst,
Österreichische Galerie Belvedere, Wien
Raw Materials - Vom Baumarkt ind Museum, Städtische Galerie Delmenhorst
Glückliche Krieger, Part III, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
2013 Raw Materials – Vom Baumarkt ins Museum, Städtische Galerie Bietigheim-
Bissingen
2012 Die Sammlung #2, 21er Haus, Wien
Montag ist erst übermorgen, Akademie der bildenden Künste Wien, Wien
Space Affairs, MUSA – Museum auf Abruf, Wien
Raw Materials – Vom Baumarkt ins Museum, Museum für Konkrete Kunst,
Ingolstadt
The Sigird and Franz Wojda Collection, Museum Moderner Kunst Kärnten,
Klagenfurt
Ich & Ich, Museum der Moderne Mönchsberg, Salzburg
Mirror Mirror, White Trash Contemporary, Hamburg
2011 Glückliche Krieger, artfinder Galerie | Mathias Güntner, Hamburg
2010 NineteenEightyFour, Austrian Cultural Forum, New York
Konstellationen, MUMOK Museum Moderner Kunst, Wien
2009 FIFTY FIFTY. Kunst im Dialog mit den 50er-Jahren, Museum Wien, Wien
COLOUR URBAN STRUCTURES, artfinder Galerie, Hamburg
2008 Kunstverein Krems, Krems
YO, MO’ MODERNISM 1 & 2, CCNOA, Brüssel
Ästhetische Komplexe, Kunstverein Augsburg, Augsburg
2007 Alice & Co im Wunderland, Museum der Moderne, Salzburg
ABSTRACTS OF SYN, Kunstverein Medienturm, Graz
2006 HEIMSPIEL 2006, Kunstmuseum St. Gallen, St. Gallen
THEAUSTRIANABSTRACTS, Arti et Amicitiae, Amsterdam
Ein gemeinsamer Ort, Lentos Kunstmuseum, Linz
2005 Lichtkunst aus Kunstlicht, ZKM Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
www.geroldtagwerker.com

Gerold tagwerker _zeroXVII
Texte Deutsch/Englischvon Christian Teckert und David Komary
152 Seiten, 17 x 23 cm
zahlreiche Abbildungen in Farbe, broschiert
SCHLEBRÜGGE EDITOR, 2018
ISBN: 978-3-903172-19-7

Raw Materials - Vom Baumarkt ins Museum / Gerold Tagwerker
Hrsg. Amely Deiss, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt, 2012anlässlich der gleichnahmigen Ausstellung im Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt, in der Städtischen
Galerie Bietigheim-Bissingen und in der Städtischen Galerie Delmenhorts
Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin
ISBN: 978-3-86678-727-8

Gerold Tagwerker. zero 1_2_3_4_5
Hrsg. Galerie Mathias Güntner, Gerold TagwerkerRevolver - Archiv für aktuelle Kunst, 2006
ISBN: 3-86588-346-X

Gerold Tagwerker
Hrsg. Gerold Tagwerker, 2000
Gerold Tagwerker _grids.zeroXV
Begleitend zur AusstellungGerold Tagwerker - _grids.zeroXV
Herausgegeben von Roland Scotti im Auftrag der Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell.
Erschienen 2015, Steidl, Göttingen
ISBN 978-3-90696-638-0 (Museumsausgabe)
ISBN 978-3-95829-076-1 (Verlagsausgabe)