Menu

Susanne Kutter

Susanne Kutter wurde 1971 in Wernigerode geboren und lebt in Berlin. 

STUDIUM / PREISE
1996 Förderpreis der Förderergesellschaft der Kunstakademie Münster
1997 Meisterschülerin von Paul Isenrath
2000 Diplom für Freie Kunst an der Kunstakademie Münster
 

EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)

2014 ti penso sempre, Galerie Mathias Güntner, Hamburg
2013 "Dis>play. Susanne Kutter - Die Zuckerdose", Wilhelm Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein
2011 BIS AUF WEITERES ...APEX pro art e.V., Göttingen (mit Astrid Busch)
         "crox 358", Croxhapox Experimental Art House, Gent
2009 No Matter How Long Until It Ends, Kunstverein Rügen, Putbus
2008 make no mistake now, artfinder Galerie, Hamburg
2007 sudden death, Galerie Gianluca Ranzi, Antwerpen
         a Black Russian on the way home, Kunstverein Wolfenbüttel
         get yourself a gun, Galerie Frederik Foert Berlin
2006 Frischzelle_05. Susanne Kutter, Kunstmuseum Stuttgart
         luxury - power - beauty, La Nuova    Pesa, Centro per l‘Arte Contemporanea, Rom
         back in five minutes, Kunsthaus Essen
         searching for suspects, Galerie Stefan Rasche, Münster
2005 stagediven, Kurt – Galerie Foert/Garanin, Berlin
2004 GWK Förderpreis (mit Verena Schaukal), Kunstverein Münsterland, Coesfeld
         Susanne Kutter, Galerie Gianluca Ranzi, Antwerpen
2003 Allee der Kosmonauten, Galerie Stefan Rasche, Münster
2000 5 ZKB, mit Blick aufs Meer, Wewerka Pavillon, Münster
 

GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)

2020 ALLES III, Studio im Hochhaus, Berlin
2019 ALLES II, Studio im Hochhaus, Berlin
2018 ALLES !, Studio im Hochhaus, Berlin
         Anxiety, Museum Dr. Guislain, Gent
2017 Unpredictable, SCHAU FENSTER, Berlin
         DISLOCATION 2017, Galerie Rolf Hengesbach, Wuppertal
2016 Desperative Housewifes? - Künstlerinnen räumen auf, Städtische Galerie Villingen-Schwenningen
2015 Trilogie der Illusion, Landgoed Anningahof - Kunstwegen Paviljoen, Zwolle, Niederlande
         Desperative Housewifes? - Künstlerinnen räumen auf, Museum Kulturspeicher Würzburg
         Waterbound - Vom Leben mit dem Wasser, Kallmann-Museum Ismaning
         Voyage Mezzanine, Galerie Poiesis Spec/Artspace Berlin, Berlin
         Artists Sweethearts, Künstlerhaus Dortmund
2014 Sichtbetonung, Zentralwerk, Dresden
         Underground, Kontur. Kunstverein Stuttgart
2013 "Heimsuchung. Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart", Kunstmuseum Bonn
         "camera obskur", Kunstraum Düsseldorf
         "Die Form ist uns Geheimnis", Städtische Galerie Nordhorn
         "Das süße Jenseits" (mit Markus Willeke), Herbert-Gerisch Stiftung, Neumünster
2012 "Jäger und Gejagte. Insekten in der Gegenwartskunst. Ausgeflogen...", 
         Museum Villa Rot und Schloss Sommershausen, Burgrieden-Rot
         "wie gemalt. Bildner im 21. Jahrhundert", Kunstmuseum Ahlen
2011 7th KUNSTFRÜHLING BREMEN, Gleishalle Güterbahnhof, Bremen
         HARRI DE VILLE, SUSANNE KUTTER, MARKUS WILLEKE, Croxhapox, Gent, Belgien
         MODELED REALITIES, Heike Strelow Gallery, Frankfurt am Main
         Glückliche Krieger, artfinder Galerie | Mathias Güntner, Hamburg
2010  update – Die Welt als Modell, Ein Kunstprojekt der Montag Stiftungen, Bonn
2009  Wasserspiegel, Flottmann-Hallen Herne
          Amerikan Teenager, Temporäre Kunsthalle Berlin
          Pittoresk - Neue Perspektiven auf das Landschaftsbild, Museum Marta Herford, Herford
          KlimaWasserWerke - Kunstpositionen im Fluss, ehemaliges Wasserwerk Wilhelmsburg,
          igs 2013, Hamburg
          dé/montage, Grusenmeyer art gallery, Deurle, Belgien
         Unter Wasser. Über Wasser, Kunsthalle Wilhelmshaven
         Serendipities, Velvet Projects Berlin
         Once There Was The Sea, Creative Space 9001, Yokohama, Japan
2008 Hinter den Kulissen, 19. Kinofest Lünen, Hauptbahnhof Lünen und Dortmund
         Im Auge des Klangs II – The Eye of the Sound II, Moving Days, Stiftung Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau
2007 whiteout, Stadtgalerie Saarbrücken
         flood - ten floods for one city, Sant` Agostino, Bergamo
         Home Stories. Zwischen Dokumentation und Fiktion, Städtische Galerie Wolfsburg
         whiteout, Palais Thurn und Taxis, Bregenz
         Sonderprogramm zur Museumsnacht, Overbeck-Gesellschaft Lübeck und Stadtgaleie Kiel
2006 art, life & confusion, October Salon, Belgrad
         anticipation, MoCP – Museum of Contemporary Photography, Chicago, USA
         Die andere Seite, Kunsthalle Fridericianum Kassel
         Wo bitte geht’s zum Öffentlichen?, Kunstsommer Wiesbaden
         memory, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden
         Home Stories. Zwischen Dokumentation und Fiktion, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen und Stadtgalerie Kiel
         Das Schicksal des Paradieses liegt in seiner Geometrie, Kunstverein Untergröningen
         crash, Galerie Gianluca Ranzi, Antwerpen
         zur falschen Zeit am falschen Ort, Galerie Peter Borchardt, Hamburg
         homestories, Kunstverein Grafschaft Bentheim, Neuenhaus
2005 Lichtkunst aus Kunstlicht, ZKM – Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
         Multiple Räume, Teil III: Film, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
         reflection/Refleksija, National Center of Contemporary Art, Moskau und Nizhnij Novgorod, Russland
         Reservoir IX, behaust - unbehaust, Großer Wasserspeicher, Berlin
         open art München, Dina4Projekte - Galerie für zeitgenössische Kunst, München
         crash, Galerie Fiebach und Minninger, Köln
         home sweet home, Galerie Gianluca Ranzi, Antwerpen, NL
         Neue Heimat I, Galerie Stefan Rasche, Münster


www.susannekutter.de

Through the Looking Glass (Thomas Niemeyer)

Die Szenerie scheint verlassen: alle Möblierung ist verschwunden, Tapeten liegen abgerissen und in Fetzen herum, Fliesen bröckeln. Auch der Illusionismus ist brüchig geworden, denn die liebevoll geformten Details sind eingebunden in die offen zutage liegende Oberfläche der Wellpappekartons, aus denen die Räume gebaut sind, einem Material, das in Susanne Kutters Werk bereits seit langem eine zentrale Rolle spielt.

PDF herunterladen

Trilogie der Illusion (Barbara J. Scheuermann)

Langsam klappen seine Flügel auf und zu. Schön sieht er aus. Und einsam. Am Ende bleiben die Flügel zu, und er tut gar nichts mehr.

PDF herunterladen

Heimsuchung - Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart

Hrsg. Volker Adolphs, Stephan Berg
anlässlich der Ausstellung Heimsuchung - Unsichere Räume in der Kunst der Gegenwart, 2013
im Kunstmuseum Bonn
ISBN: 978-3-86832-160-9

Jäger und Gejagte. Insekten in der Gegenwartskunst

Hrsg. Stephanie Dathe, Hones Stiftung, Museum Villa Rot
anlässlich der Ausstellung Jäger und Gejagte. Insekten in der Gegenwartskunst, 2012
Biberacher Verlag
ISBN-13: 978-3-943391-03-9

Susanne Kutter. luxury - power - beauty

Hrsg. La Nuova Pesa, Centro per l´Arte Contemporanea, Rom
anlässlich der Ausstellung Susanne Kutter. luxury - power - beauty, 2009

Susanne Kutter. Frischzelle_05

Hrsg. Kunstmuseum Stuttgart
anlässlich der Ausstellung Susanne Kutter. Frischzelle_05, 2006

Susanne Kutter. To live in paradise

Hrsg. Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit
Münster 2004.