Monika Brandmeier
2022Hängepartie. Kunst mit offenem Ende
Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt
16. Januar - 1. Mai 2022
2021
Monika Brandmeier – Eine tropische Stimmung, nur um einiges kühler
Zentrum für Aktuelle Kunst, Zitadelle Spandau, Berlin
12. Juni – 19. September 2021
2019
Betrachtung
Kunsthalle Recklinghausen
22. September – 17. November 2019
Neigung
drj – dr. julius | ap, Berlin
8. März – 13. April 2019
2017
Feststellung
drj – dr. julius | ap, Berlin
17. März – 15. April 2017
2016
Weiches Licht – Neue Skulpturen und Fotoarbeiten der 90er Jahre
Galerie Conrads, Düsseldorf
14. November 2015 – 10. Januar 2016
2010
Sachverhalt
Leonhardi Museum, Dresden
31. Oktober 2009 – 17. Januar 2010
2009
Lock
Skulpturi.dk, Kopenhagen, Dänemark
21. November – 20. Dezember 2009
…und alles Sehnen schließlich geometrisch
Galerie Conrads, Düsseldorf
23. Mai – 18. Juli 2009
2008
blacksocksblue i jednopodrugi
Fabs, Warschau, Polen
mit: Sibylle Hofter
17. Mai – 19. Juni 2008
2007
Bilder und Blicke / Pictures and Views
Museum of Contemporary Photography, Chicago, USA
6. April – 25. Mai 2007
1999
Zeichnungen
Hamburger Bahnhof - Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
20. März – 11. Juli 1999
Thorsten Brinkmann
2022Kastell Inn
Einzelausstellung im
Museum im Kliehues-Bau, Kornwestheim
14. Mai - 11. September 2022
Charlotte March in der Sammlung Falckenberg
Deichtorhallen/Sammlung Falckenberg, Hamburg
bis 4. September 2022
Blue Jeans
Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück
10. April - 10. Juli 2022
Overdose
Design Museum Holon, Israel
bis Juni 2022
Portraits/Masken/Verhüllungen
Sammlung Roosen-Trinks im Wittkielhof
25. April - 30. Mai 2022
Fotografische Sammlung. Sammlungspräsentation
Schloss Kummerow | Museum für zeitgenössische Fotografie
permanent
2021
OUTSIDEINSIDE - 20 Jahre Herbert-Gerisch Stiftung
mit: Magdalena Abakanowicz, Horst Antes, Tjorg Douglas Beer, Ulrich Behl, Heinz Breloh, Thorsten Brinkmann, Abraham David Christian, Chiara Dynys, Bogomir Ecker, Philine Fahl, Thorsten Goldberg, Ian Hamilton Finlay, Jeppe Hein, Carsten Höller, Leiko Ikemura, Thomas Judisch, Menashe Kadishman, Bernd Kastner, Jan Koblasa, Brigitte Kowanz, Pit Kroke, Mischa Kuball, Via Lewandowsky, Markus Lüpertz, Olaf Nicolai, Katsuhito Nishikawa, Morio Nishimura, Mimmo Paladin, Jörg Plickat, Anne & Patrick Poirier, Norbert Prangenberg, Birgit Ramsauer, Hans Martin Ruwoldt, Tina Schwichtenberg, Manfred Sihle-Wissel, Stefan Sous, Thomas Stimm, Manolo Valdés
Herbert-Gerisch Stiftung, Neumünster
bis 15. August 2021
Kleureyck - Van Eyck's Colours in Design
Design Museum Gent, Belgien
bis 21. Februar 2021
2020
Trasher Island
Herbert-Gerisch Stiftung, Neumünster
4. Oktober 2020 - 3. Januar 2021
8. Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
Designhaus Darmstadt
23. Oktober – 1. November 2020
The Hoodie
Het Nieuwe Instituut, Rotterdam, Niederlande
bis 23. August 2020
Der naive Krieg
Zeughaus | Zitadelle Berlin
23. August 2019 – 5. Januar 2020
2019
POSTCARD RELOADED
Waschhaus | Kunstraum Potsdam
18. Oktober - 19. November 2019
Salondergegenwart
Hamburg
8. - 10. November 2019
Faszination Gesicht
Vögele Kultur Zentrum, Pfäffikon, Schweiz
19. Mai - 22. September 2019
MASKE. Kunst der Verwandlung
mit: Ed Atkins, Kader Attia, Thorsten Brinkmann, Claude Cahun, Miriam Cahn, Eli Cortinas, Theo Eshetu, Hannah Höch, Cindy Sherman, Wiebke Siem, Sophie Taeubner-Arp, Rosemarie Trockel, Meret Oppenheim, Lavina Schulz
Kunstmuseum Bonn
30. Mai - 25. August 2019
The Video is the Message
Hamburger Kunsthalle
08. November 2018 - 23. Februar 2019
Thorsten Brinkmann - Farce Satrape
Centre photographique Rouen - Normandie, Frankreich
12. Oktober 2018 - 26. Januar 2019
Der naive Krieg - Kunst. Trauma. Propaganda.
Kunsthaus Stade & Museum Schwedenspeicher, Stade
13. Oktober 2018 - 20. Januar 2019
2018
Lug und Trug
Landesvertretung Niedersachsen, Berlin
14. - 21. November 2018
Aufgedeckt – Sinneswandel im Portrait
Stiftung Schloss Eutin
08. Juli - 02. September 2018
Faceless - Privatsphäre. Verführung. Überwachung
mit: Martin Backes, Jeremy Bailey, Aram Bartholl, William Basinski, Evelyn Bencicova & Adam Csoka Keller, Heiko Bressnik, Thorsten Brinkmann, Asger Carlsen, Ben DeHaan, Nezaket Ekici, Shahram Entekhabi, Karin Fisslthaler, Pablo Garcia, Caron Geary aka Feral is Kinky, Sofie Groot Dengerink, Adam Harvey, Thomas Hörl, Ursula Hübner, Ute Klein, Jakob Lena Knebl, Marc Lee, Vanessa Lodigiani, Manu Luksch, Lauren McCarthy, Rosa Menkman, Simone C. Niquille, Andrew Norman Wilson, Bernd Oppl, Gerda Postma, Eva-Maria Raab, Daphne Rosenthal, Tarron Ruiz-Avila, Hester Scheurwater, Tim Silver, Jan Stradtmann, Sergei Sviatchenko, Saša Tkačenko, Levi van Veluw, Addie Wagenknecht & Stefan Hechenberger, Bernhard Willhelm u.a.
Galerie im Österreichischen Kulturforum Berlin
26. April - 13. Juni 2018
Life is funny, my deer
KM21 | Kunstmuseum Den Haag, Niederlande
30. März - 17. Juni 2018
COLLECTION
1-3-5, Place des Deportes, Liege, Belgien
28. April - 27. Mai 2018
Humor und Subversion
Forum Künstlernachlässe Sootbörn, Hamburg
15. - 29. April 2018
The Juggler
Städtische Galerie Delmenhorst
27. Januar - 02. April 2018
Künstlerbücher. Die Sammlung
Hamburger Kunsthalle
01. Dezember 2017 - 02. April 2018
Das Gesicht. Eine Spurensuche
Deutsches Hygiene-Museum, Dresden
19. August 2017 - 25. Februar 2018
Life is funny, my deer
Kunsthaus Stade
20. Oktober 2017 - 04. Februar 2018
2017
La Vie en RoseRock
Einzelausstellung im
Gemeente Museum Helmond, Niederlande
20. Dezember 2016 - 22. Oktober 2017
2013
La Hütte Royal
Permanente Installation
1812 Rialto St., Pittsburgh, PA 15212, USA
Boran Burchhardt
2020Purer Luxus
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
11. September 2019 - 13. April 2020
2017
Veddel vergolden
Projekt im öffentlichen Raum, Hamburg
seit 13. Juni 2017
2016 - 2017
„Quartierskünstler auf der Veddel“
Atelierstipendium
SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft, Hamburg
seit 2011
§ 87 Deutschlandbilder
Kunst im öffentlichen Raum, Hamburg
seit Winter 2011/12
Bernhard Frue
2022Binsekt
Kunsthaus Wien. Museum Hundertwasser
7. April - 5. Juni 2022
2020
Discrete Austrian Secrets
The Galaxy Museum of Contemporary Art - Chongqing, China
17. November 2019 - 31. März 2020
2019
36. Österreichischer Grafikwettbewerb
TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, Innsbruck, Österreich
24. Mai - 14. Juli 2019
2018
Ist Eros der eben jetzt von mir beobachtete Planet?
Gottlob Frege, Ludwig Wittgenstein und ((4×3)+12) Versuche über die logische Struktur der Welt
mit: Josef Dabernig, Martin Ebner, Andreas Fogarasi, Bernhard Frue, Kathi Hofer, Roland Kollnitz, Ingo Nussbaumer, Wendelin Pressl & Markus Hofer, Anja Ronacher, Simon Wachsmuth, Anita Witek, Otto Zitko, Heimo Zobernig
Kunstraum Pro Arte, Hallein, Österreich
22. Juli 22 - 18. August, 2018
Ein Brunner Lienz - Alto Adige
mit: Norbert Brunner Lienz, Bernhard Frue, Kerstin von Gabain, Richard Hoeck/John Miller, Axel Huber, Andreas Höhne, Anna Jermolaewa, Birgit Jürgenssen, Dieter Kaufmann, Johann Neumeister, Konrad Prissnitz, Ferdinand Schmatz, Nino Stelzl, Felix Weber, Heimo Zobernig
Büro Weltausstellung, Wien, Österreich
27. Februar - 9. März 2018
Ist Eros der eben jetzt von mir beobachtete Planet?
Gottlob Frege, Ludwig Wittgenstein und ((4×3)+12) Versuche über die logische Struktur der Welt
mit: Josef Dabernig, Martin Ebner, Andreas Fogarasi, Bernhard Frue, Kathi Hofer, Roland Kollnitz, Ingo Nussbaumer, Wendelin Pressl & Markus Hofer, Anja Ronacher, Simon Wachsmuth, Anita Witek, Otto Zitko, Heimo Zobernig
Verein zur Förderung von Kunst und Kultur am Rosa-Luxemburg-Platz e.V., Berlin
13. Januar - 24. Februar 2018
Joachim Grommek
2020Farbanstöße. Farbe in der neueren Kunst
Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum
30. Oktober 2019 - 19. April 2020
2019
Beglückung der Welt
mit: Joachim Grommek, Jan van der Ploeg, Jill Baroff
Mies van der Rohe Haus, Berlin
27. Januar - 14. April 2019
2018
Solo, Commonities
Art Rotterdam, Niederlande
7. - 11. Februar 2018
Inge Krause
2020BEWAHR DIR DEN PUDER DAVON IM DÖSCHEN
Galerie im Marstall Ahrensburg
08. November - 13. Dezember 2020
2018
Sabine Friesicke, Inge Krause
Studio im HOCHHAUS, Berlin
20. Juni - 22. August 2018
puderrosa
mit: Inge Krause und Hannah Rath
Schloss Agathenburg, Agathenburg
26. Juni - 19. August 2018
Susanne Kutter
2021Paula Modersom-Becker Kunstpreis 2020
mit: Diana Mercedes Alonso, Laurenz Berges, Susanne Kutter, Gabriela Oberkofler, Nikola Röthemeyer, Antje Schiffers, Tilo Schulz
Worpsweder Museumsbund, Morpswede
14. November 2020 - 31. März 2021
2020
ALLES III
Studio im HOCHHAUS, Berlin
28. Januar - 15. April 2020
2017 - 2018
Anxiety
Museum Dr. Guislain, Gent, Belgien
11. November 2017 - 27. Mai 2018
Jan Köchermann
2022Identität nicht nachgewiesen
Neuerwerbungen der Sammlung des Bundes
Bundeskunsthalle, Bonn
7. Mai - 3. Oktober 2022
Neuspréch: Kunst widerspricht
mit: Armin Chodzinski, Hans-Christian Dany, Rüdiger Frauenhoffer, Jan Köchermann, Kyung-Hwa Choi-Ahoi, Peter Lynen, dem Kollektiv reproducts, Gunter Reski, Oliver Ross, Ingrid Scherr, Aleen Solari, Simon Starke, Andrea Tippel, Annette Wehrmann, Jan Voss
Klassik Stiftung Weimar
7. Mai - 25. September 2022
Präsenz Hamburg
Städtische Kunstsammlungen Salzgitter, Schloss Salder
18. Juni - 24. Juli 2022
something new, something old, something desired
Hamburger Kunsthalle
18. Februar 2022 - 18. Februar 2024
2021
OUT OF SPACE
mit: Jürgen Albrecht, Angela Anzi, Cabrita, Dan Graham, Jacqueline Hen, Armin Keplinger, Hubert Kiecol, Jan Köchermann, Axel Loytved, Gordon Matta-Clark, Robert Morris, Bruce Nauman, Charlotte Posenenske, Manuel Rossner und Monika Sosnowska
Hamburger Kunsthalle
8. Juni – 28. November 2021
2020
F L Y - Arne Rautenberg betextet Werke der Sammlung
Städtische Galerie Delmenhorst
10. Mai - 20. September 2020
Jan Köchermann, Frasseks Raumsammler
Kerber Verlag
Herausgeber: Kunstverein Göppingen e.V., Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Galerie Mathias Günter
Author:innen: Veronika Adam, Kai Bleifuß, Leonhard Euler, Dagrun Hintze, Jan Köchermann, Christian Schwanenberger
August 2020
HORU
Kunst im Stadtraum am Hansaplatz, Berlin
14. September 2019 - 30. April 2020
Jan Köchermann - Frassek Raumsammler
Kunsthalle Göppingen
15. Dezember 2019 – 9. Februar 2020
2019
Aufbrechen
Barlach Halle K am Klosterwall, Hamburg
31. Oktober - 10. November 2019
SCIENCE fictions
mit: Berenice Abbott, Mustapha Azeroual, David Fathi, Robert Frank, Marina Gadonneix, Jos Jansen, Jan Köchermann, Nicolas Polli, Brea Souders, Patrick Tosani
Centre Photographique, Rouen, Frankreich
9. Februar - 11. Mai 2019
2018
Honey, I rearranged the collection: #3 Bouncing in the corner. Die Vermessung des Raums.
mit: Nevin Aladag, Christian Boltanski, Stanley Brouwn, Hreinn Friðfinnsson, Isa Genzken, Mona Hatoum, Rebecca Horn, Jan Köchermann, Gordon Matta-Clark, Michaela Melián, Olaf Metzel, Bruce Nauman, Dennis Oppenheim, Manfred Pernice, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Gregor Schneider, Thomas Schütte, Sara Sizer, Monika Sosnowska, Annette Streyl, Rosemarie Trockel, Jane & Louise Wilson
Hamburger Kunsthalle
16. Februar 2018 - 13. Januar 2019
2017
DARK MATTER
mit: Baldur Burwitz, Marc Einsiedel & Felix Jung, Marcel Große, Daniel Engelberg, Tanja Hehmann, Jan Köchermann, Pat Kramer, Julia Münstermann, Sybille Neumeyer, Jan Peters, Chris Pfeil, Swen-Erik Scheuerling, Jana Schumacher, Wolfgang Zach
DESY, Hamburg
13. Oktober - 9. November 2017
Sh Art Project
Tokyo, Japan
14. - 26. Juni 2017
2016
Jan Köchermann - Fragment Weltgetriebe Dorf
Kooperationsprojekt Kunstverein Bochum e.V. & adhocraum
Haus Kemnade, Hattingen
22. Oktober - 20. November 2016
Alfons Lachauer
2021ALFONS LACHAUER. FRÜHE BILDER
Neues Museum Nürnberg
ab 16. April 2021
2018 - 2019
REUNION
LA Projects, Landshut
30. November 2018 - 9. Februar 2019
2017
Frühe Bilder. 1971-76
Galerie Florian Sundheimer, München
17. November - 16. Dezember 2017
Axel Loytved
something new, something old, something desiredHamburger Kunsthalle
bis 18. Februar 2024
2022
FUTURA. Vermessung der Zeit
Hamburger Kunsthalle
14. Januar - 10. April 2022
2021
OUT OF SPACE
mit: Jürgen Albrecht, Angela Anzi, Cabrita, Dan Graham, Jacqueline Hen, Armin Keplinger, Hubert Kiecol, Jan Köchermann, Axel Loytved, Gordon Matta-Clark, Robert Morris, Bruce Nauman, Charlotte Posenenske, Manuel Rossner und Monika Sosnowska
Hamburger Kunsthalle
18. Juni – 28. November 2021
Egle Otto
2019Aufbrechen
Barlach Halle K am Klosterwall, Hamburg
31. Oktober - 10. November 2019
bOObs goes Hamburg
Raum linksrechts, Hamburg
22. - 28. September 2019
lex mihi ars
O&O Depot, Berlin
25. Januar - 7. März 2019
2018
The Female Gaze – On Body, Love, and Sex II
Studiogalerie vom Haus am Lützowplatz, Berlin
5. Mai - 17. Juni 2018
The Female Gaze – On Body, Love, and Sex
mit: Selma Alaçam, Chicks on Speed, Sabrina Jung, Claudia Hart, Juliana Cerqueira Leite & Zoë Claire Miller, Eglė Otto, Laure Prouvost, Antje Prust, Anaïs Senli
Kunsthaus Erfurt
6. April - 1. Juni 2018
Radiobeitrag im Deutschlandfunk
Ewa Partum
2022Atlas of Modernity. Exercises
Muzeum Sztuki Lodz, Poland
bis 1. Oktober 2022
that other world, the world of the teapot. tenderness, a model
Kestner Gesellschaft, Hannover
25. Juni - 25. September 2022
Mitbestimmen
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten, Berlin
14. April - 28. Mai 2022
Prémonition
L' Artothèque Espaces D'Art Contemporain Caen, Caen, Frankreich
bis 4. Juni 2022
2021
415: Idea Art
mit: André Cadere, Jan Dibbets, Mary Beth Edelson, Valie Export, Peter Hassmann, On Kawara, Mary Kelly, Edward Krasiński, Barry Le Va, Blinky Palermo, Letícia Parente, Ewa Partum, Martha Rosler, Niele Toroni, Hannah Wilke
MoMA, Collection Gallery, New York, USA
bis Herbst 2021
Alexandra Ranner
2020FEELINGS - Kunst und Emotion
Pinakothek der Moderne, Sammlung Moderne Kunst, München
8. November 2019 ‐ 4. Oktober 2020
Im Licht der Nacht - Vom Leben im Halbdunkel
Museum Marta Herford, Herford
26. Oktober 2019 - 9. Februar 2020
2019
Re-Visions
Pinakothek der Moderne, München
28. Januar - 7. November 2019
We Refugees
Centro Galego de Arte Contemporánea, Santiago de Compostela, Spanien
28. Juni - 10. Oktober 2019
2017
Karmakollaps (solo)
Georg Kolbe Museum, Berlin
7. Oktober 2016 - 8. Januar 2017
2016
Pieces of Water
Kunsthalle Göppingen
9. Oktobr - 4. Dezember 2016
Jörg Rode
2019Kleinen Gesellschaft für das geklebte Leben
Kleine Gesellschaft für Kunst und Kultur, Hamburg
26. Oktober - 8. November 2019
2018
Von Null auf Nix
Jörg Rode & Tom Früchtl
LAGE EGAL, Berlin
14. April - 5. Mai 2018
Isabelle von Schilcher
2018Mirror at night
Berliner Kunstverein
Mobiler Ausstellungsraum: verschiedene Orte
Gerold Tagwerker
2022Aus Spiel wird Kunst
Museum Ritter, Waldenbusch
bis 18. September 2022
2019
_CONSTRUCTOR
Museum für konkrete Kunst, Ingolstadt
21. Oktober 2018 - 3. März 2019
2018
Die 90er Jahre. Ein Wiener Diwan
MUSA Museum Startgalerie Artothek, Wien, Österreich
25. April - 1. Juli 2018
collected #7 : Other Spaces
mit: Svenja Deininger, Alois Mosbacher, Gregor Pirker, Lois Renner, Hans Schabus, Eva Schlegel, Hubert Schmalix, Gerold Tagwerker
Tresor im Bank Austria Kunstforum Wien, Österreich
29. November 2017 - 21. Januar 2018
2012
mirror.grid_passage
Künstlerische Gestaltung der Fußgängerunterführung
in der Landstraße Gürtel/Adolf-Blamauer-Gasse und Ghegastrße, Wien, Österreich
seit September 2012
Endre Tót
2022Locus Solus
ARTER, Istanbul, Türkei
bis 31. December 2022
Documenta Fifteen,
Fridericianum Kassel
18. Juni - 25. September 2022
Are you glad if you can ask something?
LÁ art Museum, Island
bis 4. September 2022
Cellule de Performance
MABA, Foundation des Artistes, Nogent-sur-Marne, Frankreich
bis 17. Juli 2022
Great Patriotic
Galeria Miejska bwa w Bydgoszczy, Polen
26. April - 26. Juni 2022
Extension
Kleiner Wasserspeicher, Berlin
bis 15. April 2022
2019
TÓTalZEROs & TÓTalJOYs
Modern Art Gallery - László Vass Collection, Veszprém, Ungarn
29. Juni - 26. Oktober 2019
PERTU No. 13 Endre Tót - Monogramista T.D
Galéria Umenia ernesta Zmetáka V Novych Zámkoch-Nové Zámky, Slovakei
5. September - 19. Oktober 2019
Very Special Gladnesses
Loom Gallery, Milano, Italien
26. September - 3. November 2019
The World ExistsTo Be Put On A Postcard
artists' postcards from 1960 to now
The British Museum, UK
5. Februar - 4. August 2019
IPARTERV 50+
Ludwig Muzeum, Budapest, Ungarn
1. Februar - 21. März 2019
2017 - 2018
Zer0 makes me glad sad mad
Galerie Alte und Neue Meister, Staatliches Museum Schwerin
21. Oktober 2017 - 31. Januar 2018
Brigitte Waldach
2022MYTHOS WALD. Das Flüstern der Blätter
Kunsthalle Emden
25. Juni – 31. Oktober 2022
2021
Brigitte Waldach: Schimmer und Glanz
Hatje Cantz, Berlin
21. September 2020 - 24. Mai 2021
Brigitte Waldach: Schimmer und Glanz
Marta-Preis der Wemhöner Stiftung 2020
Marta Herford - Museum für Kunst, Architektur, Design, Herford
20. September 2020 – 17. Januar 2021
Aus heiligem Chaos erschaffen
Bad Driburg
bis Januar 2021
2020
Edition für Griffelkunst
Hamburg
Mai 2020
Unlimited Space
Oscar Niemeyer Museum
14th Curitiba International Biennial of Contemporary Art, Brasilien
21. September 2019 - 23. Februar 2020
2019
EXISTENZ
Felix-Nussbaum-Haus
Herausgegeben vom Museumsquartier der Stadt Osnabrück
AutorInnen: Mechthild Achelwilm, Fritz Backhaus, Monika Grütters, Nils Arne Kässens, Daniel Libeskind, Stefan Lüddemann und Brigitte Waldach
Raumzeichnung EXISTENZ
Felix-Nussbaum-Haus, Osnabrück
14. Dezember 2018 - 10. November 2019
Subversiv
Haus am Kleistpark, Berlin
30. August - 9. Oktober 2019
Realitätscheck
Kunstraum Potsdam c/o Waschhaus
31. August - 6 Okotober 2019
100 Jahre Frauenwahlrecht 19 + 1 Künstlerinnen
Kunst-Raum im Schadow-Haus des Deutschen Bundestags, Berlin
18. Januar - 31. März 2019
2018
Killing me softly
mit: Peppi Bottrop, André Butzer, Katharina Grosse, Peter Halley, Secundino Hernández, Sergej Jensen, Ola Kolehmainen, Matti Kujasalo, Antti Laitinen, Niko Luoma, Hans-Jörg Mayer, Bjarne Melgaard, Jussi Niva, Albert Oehlen, Constantin Schroeder, Jana Schröder, Brigitte Waldach, Grace Weaver, Ulrich Wulff
Salon Dahlmann, Miettinen Collection, Berlin, Germany
20. Januar - 24. März 2018
Roter Oktober. Kommunismus als Fiktion und Befehl
Neue Sächsische Galerie, Museum für zeitgenössische Kunst Chemnitz
4. Oktober 2017 - 14. Januar 2018
Christina Zurfluh
2022Binsekt
Kunsthaus Wien. Museum Hundertwasser
7. April - 5. Juni 2022
Talking Studios
Engländerbau Vaduz, Lichtenstein
bis 15. Mai 2022
2020
Discrete Austrian Secrets
The Galaxy Museum of Contemporary Art - Chongqing, China
17. November 2019 - 31. März 2020
2019
36. Österreichischer Grafikwettbewerb
TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, Innsbruck, Österreich
24. Mai - 14. Juli 2019